Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren sind ein Megatrend in der Fahr- zeugindustrie. Dabei stellen sich folgende Fragen: Können sich die...
Das neue vollwertige GNSS/Inertialsystem ADMA-Slim wurde speziell für Anwendungen mit Platz- oder Gewichtsbeschränkungen entwickelt, um dieses z.B. auf Motorrädern,...
Künftig wird die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ADASTests mit dem miniaturisierten aber vollwertigen GNSS/Inertialsystem ADMA-Slim und dem ultraflachen SoftcrashTarget...
Das GPS-gestützte Kreiselsystem ADMA von GeneSys wurde speziell für Fahrdynamik- und Fahrerassistenzmessungen im Automobilbereich entwickelt. Die Gerätegeneration ADMA 3.0...
Für die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen, bei denen die Lokalisierung von im Fahrversuch beteiligten ungeschützten Verkehrsteilnehmern (engl. Vulnerable Road User,...
Drei Jahre haben die Wissenschaftler der Hochschule Aschaffenburg im Projekt „AFUSS“ (Aktiver Fußgängerschutz) an der Entwicklung eines autonomen Notlenksystems...
Die Ursprünge des kleinen aber äußerst erfolgreichen Unternehmens GeneSys finden sich im Steinbeis-Transferzentrum an der Hochschule Offenburg. Sechs Ingenieure,...
Besonders gefährdete Teilnehmer im Straßenverkehr sind die ungeschützten Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Zweiradfahrer. Für die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen wird...