ADMA-Slim Mini GNSS/Inertialsystem: Wenn Größe und Gewicht entscheidend sind
ADMA-Slim wurde speziell für Anwendungen mit Platz- oder Gewichtsbeschränkungen entwickelt. Das vollwertige GNSS/Inertialsystem ist klein und leicht ohne Einschränkungen in Funktionalität oder Qualität der Messdaten. Es ist ideal um dieses z.B. auf Motorrädern, in überfahrbaren Plattformen für GSTs (Global Soft Targets) oder VRUs (Vulnerable Road User wie Fußgänger oder Fahrradfahrer) zu integrieren. ADMA-Slim basiert auf der bewährten ADMA-Technologie für zentimetergenaue Positionsdatenerfassung.
Anwendungen
Einer der wichtigsten Vorteile des ADMA ist seine hervorragende Eignung für die Installation auf überfahrbaren Plattformen. Im Gegensatz zu vielen anderen Inertialsystemen (INS) erfordert die ADMA keinen langwierigen Initialisierungsprozess. Die Stabilität des Kalman-Filters garantiert zuverlässige Ergebnisse, ohne dass eine Neuinitialisierung erforderlich ist, selbst nach einem Überfahren der Plattform.
Darüber hinaus eignet sich das ADMA-System auch für alle anderen Testanwendungen, wie z. B. VD- (Vehicle Dynamics) oder ADAS- (Advanced Driver Assistance Systems) Tests. Sein robustes Design und seine stabile Leistung machen es zu einem vielseitigen Tool für verschiedene Testszenarien.
Technischen Daten zu ADMA-Slim finden Sie in den Tabellen unten oder im Datenblatt.

Eigenschaften
- Vollwertiges GNSS/Inertialsystem mit bewährter ADMA-Technologie
- Extrem klein, leicht und handlich
- Messen von Fahrzeugbewegungen in allen drei Messachsen, auch bei GPS-Ausfall
- Robuste MEMS Inertialsensorik in Strapdown-Technologie mit 5, 10 oder 15 g
- Verbesserter Satelliten-Empfang durch Multi-GNSS (GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU)
- Auch als Dual-Antennen-Version verfügbar
- Befestigung über haftstarke Magnete auf dem Fahrzeugdach möglich
- Direkter Anbau der GPS-Antenne an die Inertialsensorik möglich
- Im wasserdichten Gehäuse oder als Platinenversion für OEMs verfügbar
- Kompatibel mit allen gängigen überfahrbaren Plattformen
- Optional erweiterbar, z.B. mit RTK oder DELTA Option

Verfügbar in drei Varianten
- Standard-Version mit 7 LEMO-Steckern in einem wasserdichten Aluminium-Gehäuse
- Einzel-Stecker-Version mit MIL-Stecker in einem wasserdichten Aluminium-Gehäuse
- OEM-Version ohne Gehäuse
ADMA-Slim ist entweder mit einem L1 GNSS-Empfänger (geeignet für SBAS oder DGNSS-Korrekturdaten) oder mit einem L1/L2 GNSS-Receiver (geeignet für RTK2-Korrekturdaten empfang für zentimetergenaue Positionierung) verfügbar.





Technische Daten
ADMA-Slim
COMPLETE SYSTEM | |
GNSS constellations | GPS L1, L2 GLONASS L1, L2 BeiDou*1 B1, B2 Galileo*1 E1, E5 |
Dual antenna | Optional |
Position accuracy (1σ)*2 | 0.01 / 0.20 / 0.60 / 1.20 / 1.50 m |
Angle Measurement range roll / pitch / yaw | 60 ° / 60 ° / ± 180 ° |
Angle Measurement accuracy roll & pitch (1 σ) / yaw (1 σ) / sideslip (RMS) | 0.02 / 0.05 / 0.15 ° |
Angle resolution | 0.005 ° |
Velocity accuracy (RMS)*3 | 0.04 km/h |
Position error after 10 / 30 / 60 sec GNSS outage (RMS)*3 | 0.4 / 5.0 / 40.0 m |
Velocity error after 10 / 30 / 60 sec GNSS outage (RMS)*3 | 0.06 / 0.5 / 1.5 m/sec |
Roll / Pitch angle error after 10 / 30 / 60 sec GNSS outage (RMS)*3 | 0.05 / 0.15 / 0.30 ° |
Heading angle error after 10 / 30 / 60 sec GNSS outage (RMS)*3 | 0.05 / 0.15 / 0.30 ° |
Braking distance accuracy without RTK2 (RMS)*3 | 0.05 m |
Data output rate | 50 / 100 / 200 / 250 / 500 Hz / (1000 Hz)*1 |
Calculation latency | 1 msec |
– | |
SENSORS – GYROS | |
Sensor Technology | 3 MEMS gyros |
Measurement range | ± 450 °/s |
Data output resolution | 0.0001 °/s |
Bias repeatability typ. (1 σ) | 0.2 °/s |
In-run-bias typ. | 6 °/h |
Noise (random walk) typ. | 0.3 °/√h |
Scale factor | 0.2 % |
Sensor bandwidth | 330 Hz |
– | |
SENSORS – ACCELEROMETERS | |
Sensor Technology | 3 MEMS accelerometers |
Measurement range | ± 5 g / (± 15 g)*1 |
Data output resolution | 0.0001 g |
Bias repeatability typ. | 4 mg |
In-run-bias typ. (1 σ) | 32 µg |
Noise (random walk) typ. | 50 µg /√Hz |
Scale factor (1 σ) | 0.2% |
Sensor bandwidth | 330 Hz |
– | |
INTERFACES | |
Ethernet | 1x 1 Gbit Data input/output, configuration and firmware update, driving robot data output, optional for relative data calculation and DGNSS routing. |
CAN | 1x CAN 2b, 1 Mbit Data output, input*1 |
Serial | 1x RS232 GNSS Receiver; DGNSS correction data input 1x RS232 GNSS Receiver; GPGGA Log output, IPS (Indoor Positioning System) |
Digital/Analog Input | up to 4x Digital / Analog (16 bit) e.g. Frequency, Brake trigger, … |
Digital Output | up to 4x Digital TTL e.g. PPS, Frequency, PPD Pulse per distance, … |
Connector type | Lemo; SC; Samtec |
GNSS | 2x SMA GNSS Antenna connectors |
– | |
HARDWARE – MISCELLANEOUS | |
Ordering Variants | Lemo, SC, OEM |
Internal Memory | up to 64 GB |
Power supply | 9 to 32 VDC typ. 15 W |
Dimensions (W x L x H) | Lemo version 130 x 186 x 47 mm SC version 130 x 194 x47 mm OEM version 125 x 148 x 31 mm |
Weight | 1.5 kg |
Operating temperature | -20 to +60 °C |
*2 Depending on GNSS conditions, correction data and license model
*3 Typical values according to internal test standards with settled Kalman filter.