Für leistungsfähige Lösungen kombinieren wir GNSS und inertiale Messtechnik, Neigungsmessung, industrielle Bildverarbeitung und Lasertechnik. Mechanik, Elektronik, Optik und Software werden immer wieder neu aufeinander abgestimmt.
Mit unseren praxisorientierten Training Days, Schulungen und Webinaren können Sie unsere ADMA Produktfamilie besser kennen lernen oder Anwendungen und Funktionsweisen weiter vertiefen.
GeneSys verbindet mehr als 25 Jahre Praxiserfahrung und Innovationsgeist in der Entwicklung und Herstellung von Sensor-Systemen mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen in der täglichen Arbeit.
Die Entwicklung von Sensor-Systemen und der Einsatz neuer Technologien sind unsere Leidenschaft.
GeneSys Kunden schätzen unsere intuitiven Produkte und starken Kundenservice. Mit vielen Kunden verbindet uns eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Fahrdynamikmessung:
Mit unserem GNSS-gestützten Kreiselsystem Automotive Dynamic Motion Analyzer (ADMA) können Sie schnell und einfach eine breite Auswahl an Fahrdynamikmessung in Echtzeit durchführen. Das Fehlen mechanisch bewegter Teile erhöht die Zuverlässigkeit, macht ADMA robust und unempfindlich gegen Erschütterungen und damit...
Bremstests und Reifenuntersuchungen:
Mit ADMA-Speed haben Sie eine einfache und exakte Lösung um Bremstests und Reifenuntersuchungen durchzuführen. ADMA-Speed ist eine für Bremstests optimierte Variante unseres GNSS-gestützten Kreiselsystems Automotive Dynamic Motion Analyzer (ADMA).
ADMA-Speed Highlights
Zur einfachen Montage ist die Inertialsensorik in der...
Validierung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS):
Entscheidend bei ADAS-Testsystemen ist die präzise und synchrone Erfassung der Positionen aller beteiligten Fahrzeuge, Objekte und Personen sowie deren Relativbewegung zueinander.
Flexible Lösungen für ADAS Testing
Unsere verschiedenen ADMA-Varianten, ADMA-Optionen und Add-Ons und passendes Zubehör ermöglichen es Ihnen...
Vulnerable Road Users (VRU):
Der Schutz von VRUs (ungeschützten Verkehrsteilnehmern z.B. Fußgänger, Radfahrer etc.) ist eines der großen Hauptthemen und eine gewaltige Herausforderung bei der Erforschung und Entwicklung neuer Sicherheits-Systeme.
Um die Zahl der Unfälle mit VRUs zu reduzieren, müssen Fahrzeuge...
Verlässliches Referenz- und Testsystem für autonomes Fahren:
Für die Entwicklung von Technologien für autonome Fahrzeuge ist ein Referenzmodell notwendig, um die Fahrleistung zu überprüfen. Da autonome Fahrzeuge in der Lage sein müssen, in einer Vielzahl von Umgebungen auf offener Straße...
Indoor Positioning System IPS:
Präzise Positionsbestimmung in Bereichen ohne GNSS in Zusammenarbeit mit Racelogic: Mit dem IPS können Fahrversuche und Crashtests mit neuen Sensor-Systemen und Sicherheitsfunktionen unter konstanten Umgebungsbedingungen getestet werden.
IPS arbeitet mit einer Reihe von UWB-Beacons (Ultra-Wideband), die im...
Streckenvermessung auf öffentlichen Straßen:
Das ADMA-System wird immer häufiger zur Streckenvermessung auf öffentlichen Straßen eingesetzt. Das hochpräzise Kreiselmesssystem ADMA fusioniert Inertialdaten (Beschleunigung und Drehraten) mit GNSS, um eine verbesserte Orientierung und Position zu berechnen. ADMA ermöglicht eine präzise Georeferenzierung der...
Präzise und verlässliche Ground-Truth-Daten:
Für die objektive Qualitätsbewertung von automatisierten Fahrfunktionen werden spurgenaue "Ground Truth" (GT) Karten benötigt. Ziel ist es eine maximale Genauigkeit der absoluten 3D-Trajektorie zu erreichen. In Kombination mit weiterer Sensorik wie Radar, Lidar oder Kamera können...
Vehicle-in-the-Loop mit ADMA:
Fahrerassistenzfunktionen werden immer häufiger und in komplexeren Fahrsituationen eingesetzt. Unsere ADMA-G Geräte ermöglichen verschiedene VIL-Anwendungen zusammen mit der Simulationslösung von IPG Automotive.
https://www.youtube.com/watch?v=Bn5kVz9T9OI
Vorteile durch Virtual Testing
Die Vehicle-in-the-Loop-Methode schließt die Lücke zwischen Simulation und physischem Messen, indem eine synchronisierte...
Miniaturisiertes GNSS/Inertialsystem für Motorsport Anwendungen:
Das miniaturisierte GNSS/Inertialsystem ADMA-Slim wurde speziell für Anwendungen mit Platz- und Gewichtsbeschränkungen entwickelt. ADMA-Slim basiert auf unserer bewährten Automotive Dynamic Motion Analyzer-Technologie für zentimetergenaue Positionsdatenerfassung.
ADMA-Slim ist leicht und kompakt ohne Einschränkungen in Funktionalität oder...
Bahn:
Ähnlich wie bei Kraftfahrzeugen gibt es auch bei Bahn-Anwendungen bestimmte Messaufgaben, bei denen inertiale Messtechnik zum Einsatz kommt. Unsere Kunden integrieren üblicherweise die Kreiselplattform ADMA in ihr Gesamtmesssystem, bei dem auch andere Größen bestimmt werden wie zum Beispiel die...
Mobile Maschinen:
Mobile Arbeitsmaschinen wie Bau- oder Agrarmaschinen werden immer stärker mit Assistenzsystemen und Navigationshilfen ausgestattet. Unsere Kunden setzen die GPS-gestützte Kreiselplattform ADMA als Referenz-Messmittel ein. Diese dient als Vergleichsnormal in der Entwicklungs- und Validierungsphase zur Überprüfung der on-board Messtechnik...
Tunneling and Mining:
Seit über 20 Jahren entwickeln und fertigen wir Sensor-Systeme für die Herrenknecht AG, damit Microtunnelling und Segment-Lining Maschinen auf Kurs bleiben.
Das Spektrum reicht von Laserzieltafeln, Kreiselkompassen und elektronischen Schlauchwaagen bis zum Autopiloten für den Rohrvortrieb und robusten...
Bei GeneSys Prüfsysteme entwickeln wir kompakte und leistungsfähige Bildverarbeitungs-Systeme. Kernkompetenzen sind die Oberflächenkontrolle mit Flächenkameras für Teile im Durchlauf,
Anwendungen mit Zeilenkameras für rotationssymmetrische Körper,
Anwendungen von 3D-Zeilenkameras zur Oberflächenkontrolle,
Anwendung von 3D-Flächen-Kameras für Vermessungsaufgaben, Palettier-Überwachung, Vollständigkeitskontrolle von Baugruppen...