ADMA Zubehör

NTRIP-DGNSS-Box 5

DGPS-Korrekturdatenempfang über GPRS von einer GPS-Basisstation oder über einen RTK-Netzwerkprovider Benutzerfreundliche Bediensoftware zur Parametrisierung der GPRS-Daten GPRS-Außenantenne mit Magnetfuß zur einfachen Montage auf dem Fahrzeugdach Automatische Einwahl und Wiedereinwahl nach Verbindungsabbruch

DGNSS-Korrekturdaten

Präzise Höhen- und Positionsbestimmung in Fahrversuchen Unser ADMA-Zubehör sorgt zuverlässig für äußerst präzise Höhen- und Positionsbestimmung in Fahrversuchen. Dank GPS...

Software- und Hardware-Integrationslösungen

Post-Processing Software ADMA-PP

Nachbereitung führt zu Sprungfreiheit und deutlich gesteigerter Datengenauigkeit (Kompensation von Positionssprüngen nach GNSS-Wiedereintritt z.B. nach einer Tunneldurchfahrt) RTK-Korrekturdaten können unterbrechungsfrei zugeführt werden Funktions-Erweiterungen wie Moving Base und DELTA multi Bietet ein hohes Maß an Flexibilität sowie die Option zur Berechnung der Daten im Zeitbereich vorwärts und rückwärts mit anschließender Kombination der einzelnen Lösungen ADMA-Konfiguration kann nachträglich (nach der Testfahrt) geändert werden Initialisierung teilweise obsolet; die Initialisierungsfahrt zum Einschwingen des Kalman-Filters auf öffentlichen Straßen ist meist schwierig. Eine in die ADMA-PP integrierte Logik macht das einfahren hinfällig. Einsatzmöglichkeiten: Streckenanalyse, Fahrbahnvermessung, GIS-Datenerfassung, Höhenprofilvermessung, Optimierung des Antriebsstrangs, Verbrauchsoptimierung, Verifikation von Simulationsmodellen, Untergrund- und Tunnelanwendungen

Montagehilfen

Sitzschienenhalterung mit ADMA-Montageplatte
Aufsitzhalterung mit Montageplatte für ADMA und Datenerfassungssystem
Montageplatte mit Schnellmontagestativ
RT-Strut mit ADMA-Montagehalterung

GPS-Outdoor-Basisstation

Die GPS-Outdoor-Basisstation wurde speziell für Fahrdynamikmessungen entwickelt. Sie erzeugt DGNSS-Korrekturdaten für den mobilen GNSS-Empfänger und erlaubt hochpräzise Messungen mit einer Positionsgenauigkeit von bis zu 2 cm. Neu: Broadcast von GNSS-Korrekturdaten für alle Teilnehmer im WiFi-Netzwerk durch Ethernet-Schnittstelle. Unterstützt PoE (Power over Ethernet), wodurch ohne zusätzliche Spannungsversorgung ein WiFi-System an der Basisstation versorgt und mit dem vorhandenen Netzwerk verbunden werden kann. Robust & wettergeschützt

WiFi-Kit

Wasserdicht und Temperaturresistent (-40°C bis 70°C getestet) Magnetfuß und Fensterscheibenhalterung zur Antennenbefestigung Omni Dual-Band Antenne | PoE Eingang Ethernet Port 1 x 10/100/1000 Mbit | Frequenzband 5 GHz / 2.4 GHz Protokolle 802.11 ac / 80211 b/g/n Versorgungsspannung 10 - 30 VDC | Leistungsaufnahme 11 W max. Sendeleistung 1300 mW max. | Antennenverstärkung 8 dBi / 6 dBi