ADMA Option

Full-INS Firmware Lizenz-Option: für den vollen Funktions-Umfang mit allen Ausgabewerten wie bei einer ADMA-Kreiselplattform

Mit Hilfe der Full-INS Lizenz-Option können sie ihre, für Bremswegmessungen dedizierte ADMA-Speed, auf den vollen ADMA Funktionsumfang upgraden. Damit wird die ADMANet Datenausgabe freigeschalten und es ist möglich weitere Optionen wie zum Beispiel Addon-DELTA oder Addon-Filter zu nutzen.

Option RTK2: Hochpräzise Positionsmessungen mittels Korrekturdaten

Das Verfahren ist um ein Vielfaches präziser als die codebasierte Verortung. Das Grundkonzept besteht darin, die verschiedenen Fehlerquellen der reinen GNSS Verortung durch eine lokale Basisstation, deren exakte Positionsdaten bekannt sind, zu eliminieren. Hierzu können Korrekturdaten einer virtuellen Basisstation verschiedener Korrekturdatendienste angefordert werden, oder es wird eine lokale Basisstation mit einem eigenen GNSS-Receiver verwendet.

Option Multi-GNSS: Verwendung mehrerer Satellitensystemen wie GPS, GLONASS, Galileo, Beidou

Die Verwendung anderer Konstellationen zusätzlich zu GPS führt dazu, dass eine größere Anzahl von Satelliten zum Empfang zur Verfügung stehen, was folgende Vorteile hat: Reduzierte Signalerfassungszeit.
Verbesserte Positions- und Zeitgenauigkeit.
Reduzierung von Problemen, die durch Hindernisse wie Gebäude und Laub verursacht werden.
Verbesserte räumliche Verteilung der sichtbaren Satelliten, was zu einer verbesserten Positionsgenauigkeit führt.

Option Dual-Ant: Zwei GNSS Antennen Option

Alternativer L1/L2 GNSS Empfänger mit 2-Antennen Signalverarbeitung Firmware-Option für Berechnung der Winkelinformationen und Verarbeitung im Kalman-Filter Hinweis: Nur in Verbindung mit ADMA-G-xxx-RTK2/ ADMA-SLIM-RTK2 / ADMA-SPEED-ANT-GG2 Modellen verfügbar

Option GNSS-Raw Data: Rohdatenausgabe über Ethernet für Post-Processing

Zugang zu den aufgezeichnete GNSS-Rohdaten über die Ethernet-Schnittstelle Steigert GNSS-Genauigkeit in Post-Processing Anwendungen deutlich Option kann einfach, nachträglich und ohne Änderung an der Hardware aktiviert werden Die Datenaufzeichnung erfolgt benutzerfreundlich mit der kostenlosen GeneSys Ethernet Logger Software Die Option ist für alle ADMA Modelle verfügbar

Option DGNSS Korrekturdaten: Korrekturdatenempfang über Ethernet

Durch die Option können DGNSS Korrekturdaten von mehreren ADMAs über WLAN bzw. die Ethernet Schnittstelle empfangen werden. Wird vor allem bei Mehr-Fahrzeuge Anwendungen wie LSS, ACC-, AEB- und FCW-Tests, eingesetzt. Reduziert die Anzahl benötigter Funk- oder NTRIP-Modems und erhöht gleichzeitig die Verfügbarkeit von DGNSS Korrekturdaten