Forschung Fahrer­assistenzsysteme: Eigenschaftsbasierte Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen

© Porsche
Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren sind ein Megatrend in der Fahr- zeugindustrie. Dabei stellen sich folgende Fragen: Können sich die Fahrzeughersteller auch noch in Zukunft markenspezifisch differenzieren oder fahren alle Fahrzeuge gleich? Wie lässt sich eine Marken-DNA implementieren und wie erzielt man den Übergang von Fahrspaß zum Spaß am Gefahrenwerden? Um Antworten zu generieren, sind klare Fahreigenschaftsziele „vor Kunde“ und daraus die Anforderungen an die Fahrzeugsysteme und -Komponenten abzuleiten.

Aber was sind Fahreigenschaften im Kontext des assistierten und automatisierten Fahrens und wie können diese in einer Entwicklung gezielt erreicht werden? Dieser Herausforderung hat sich Porsche gemeinsam mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten und MdynamiX angenommen.

Zur Veröffentlichung freigegeben. Rufen Sie uns für weitere Informationen einfach an.

Bei Abdruck bitten wir um die Zusendung eines Belegexemplars an:

GeneSys Elektronik GmbH
Dr. Bertold Huber
Maria-und-Georg-Dietrich-Str. 6
77652 Offenburg, Germany

Phone: +49 (0) 781 969279 34
Email:
Fax: +49 (0) 781 969279 11

Kostenlose ROS-Treiber für ADMA-Systeme – ROS 1&2 Integration

Das Robot Operating System (ROS) ist ein modulares Framework für die...

GeneSys Elektronik erhält Auszeichnung

Die GeneSys Elektronik GmbH aus Offenburg wurde als „Hidden Champion der...

GeneSys Elektronik bei der Vehicle in the Loop Tour 2025

GeneSys wird am 21. Oktober an der VIL Tour 2025 teilnehmen,...