GeneSys ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Offenburg. Wir entwickeln und fertigen anspruchsvolle Sensor-Systeme, die weltweit im Einsatz sind.

Sie suchen neue Herausforderungen? Dann sind Sie bei uns richtig.

We are an ambitious and innovative company specialized in the development and manufacturing of sensor-systems and applications. We are always open to meet motivated applicants in the field of electronics and software development. We offer you exciting tasks and the brightest prospects.

  • Flache Hierarchien mit kurzen Kommunikationswegen
  • Spannende Projekte
  • Raum für eigene Ideen
  • Flexible Arbeitszeiten, auch Teilzeit
  • Motiviertes und sympathisches Team
  • Abwechslungsreiches und internationales Arbeitsumfeld
  • Faires Gehalt
  • 50%iger Zuschuss bei der betrieblichen Altersvorsorge
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Ausschließlich unbefristete Arbeitsverhältnisse, in Fest- und Teilzeit

Studierende willkommen

Arbeitsplatz mit Smile Faktor 🙂

Do you want to get hands-on, get involved and contribute your ideas? We are interested in meeting students majoring in electrical engineering, mechatronics, computer science, and media technology!

Working alongside our experts, you can actively gain experience and make important contacts. For questions and further information, please contact Managging Director David Huber Huber at any time.

Wir bieten an:

Erfahrungsberichte

Bei GeneSys habe ich viele Freiheiten für die Gestaltung und Bearbeitung meiner Bachelorthesis bekommen. Mit der Unterstützung von meinen Kollegen und der grenzenlosen Flexibilität erreiche ich meine Ziele und kann viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Ob auf der Teststrecke oder bei der Entwicklung eines Machine-Learning Algorithmus - hier kann ich die Theorie aus dem Studium super in die Praxis umsetzen

Jan Heine, GeneSys Intern

8th semester Electrical Engineering/Information Technology plus at Offenburg University of Applied Sciences

Bei GeneSys hatte ich die Möglichkeit, herauszufinden, wo meine Stärken liegen, und diese weiterzuentwickeln. Durch vielfältige Aufgaben in unterschiedlichen Bereichen konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Selbst als Praktikantin aus einem anderen Fachbereich wurde großer Wert darauf gelegt, dass ich umfassende Einblicke erhalte und gezielt gefördert werde. Diese positive Erfahrung wurde durch ein außergewöhnlich unterstützendes und hilfsbereites Team abgerundet. Insgesamt war es eine unglaublich wertvolle Zeit, die ich nur empfehlen kann.

Magda Juarez, GeneSys Intern

10. Semester Biomechanik an der Hochschule Offenburg

So habe ich mir mein Praktikum vorgestellt: Ob Konstruktion im CAD, Erstellung und Aufbau von elektrischen Schaltplänen oder Softwareentwicklung – bei GeneSys sind viele unterschiedliche Aufgaben eines Ingenieurs gefragt. Bei Schwierigkeiten habe ich von meinen Kollegen jederzeit Unterstützung erhalten und ungemein viel gelernt. Ein weiteres Highlight waren die gemeinsamen Ausflüge, bei denen man auch Mitarbeiter kennenlernt, mit denen man nicht tagtäglich zu tun hat. Als Werkstudent habe ich anschließend die Möglichkeit bekommen, an meinen Projekten weiterzuarbeiten. Ich gehe immer wieder gerne zur Arbeit.

Patrick Männle, GeneSys Intern

1. Semester, Master, Mechatronik und Informationstechnik am Karlsruher Institut für Technologie

Bei Genesys finde ich nicht nur eine Stelle, sondern eine Berufung. Hier kann ich meiner Leidenschaft nachgehen – ob beim Löten, Schleifen, 3D-Drucken oder Programmieren. Jeder Tag bietet neue Herausforderungen, die ich mit Freude und Neugier meistere. Doch es ist das Miteinander, das Genesys für mich besonders macht. Meine Kollegen sind mehr als nur Arbeitsgefährten, sie sind eine zweite Familie. In einer Atmosphäre, die zugleich locker und professionell ist, wächst man gemeinsam. Die gemeinsamen Mittagessen und der respektvolle Umgang erinnern mich daran, dass Arbeit hier nicht nur Arbeit ist, sondern ein erfüllendes Miteinander.

Fabian Knapp-Rodriguez, GeneSys Intern

7. Semester, Elektrotechnik/Informationstechnik an der Hochschule Offenburg