GeneSys gewinnt Preis mit GPS-Geschwindigkeitsund Bremswegsensor ADMA-Speed

ADMA-Speed hat das Fachpublikum überzeugt: Beim MessTec & Sensor Masters Award hat GeneSys mit dem kompakten GPSGeschwindigkeitssensor den Preis in der Kategorie Sensorik gewonnen. Dieser Preis wird jedes Jahr im März in Stuttgart für besonders innovative Entwicklungen in der Messtechnik und Sensorik verliehen.

ADMA-Speed ist ein kompakter GPS-Geschwindigkeitssensor mit integrierter Inertialsensorik aus dem Hause GeneSys. Der Bremswegsensor eliminiert die bekannten Nachteile von reinen GPSGeschwindigkeitssensoren und liefert daher ein präzises, geglättetes und kontinuierliches Geschwindigkeitssignal, auch bei schlechtem GPS-Empfang. Damit ist nun endlich eine zentimetergenaue geschwindigkeitsgetriggerte Bremswemessung möglich. „Diese Auszeichnung zeigt, dass wir mit der Entwicklung des hochpräzisen GPS-Geschwindigkeitssensors ADMA-Speed den Bedürfnissen am Markt gerecht werden“ so Dr. Bertold Huber, Geschäftsführer GeneSys Elektronik GmbH.

Das Gerät ist optimiert für Bremstests: Beschleunigung, Geschwindigkeit und Bremsweg werden präzise ausgegeben, dazu die erzielte Messgenauigkeit. Die Einstellungen zur Berechnung des Bremsweges werden mit einem Browser per Web konfiguriert. Über eine CAN-Schnittstelle und Ethernet werden anschließend die Messund Bremswegdaten in Echtzeit ausgegeben.

Neben der Bremsleistungsbestimmung nach DIN gibt es auch Software Erweiterungen für Beschleunigungstests und zur Messung der Seitenabweichung in Echtzeit. Eine Erweiterung zu einem vollwertigen RTK-GPS/Inertialsystem für fahrdynamische Untersuchungen und zur ADAS-Evaluierung ist jederzeit möglich. Darüber hinaus erfüllt ADMASpeed alle Anforderungen der branchenüblichen Teststandards.

Der GPS-Geschwindigkeits- und Bremswegsensor ist klein, kompakt und leicht zu montieren. Aufgrund dieser Eigenschaften ist ADMASpeed hervorragend für Bremswegmessungen geeignet.

GeneSys Elektronik GmbH

  • ATZ Fahrerassistenzsysteme 2016, Frankfurt/Main, Stand 10
  • Sensor+Test 2016, Nürnberg, Stand 1-116
  • AUTOMOTIVE TESTING EXPO EUROPE 2016, Stuttgart, Stand 1554

Zur Veröffentlichung freigegeben. Rufen Sie uns für weitere Informationen einfach an.

Bei Abdruck bitten wir um die Zusendung eines Belegexemplars an:

GeneSys Elektronik GmbH
Dr. Bertold Huber
Maria-und-Georg-Dietrich-Str. 6
77652 Offenburg, Germany

Phone: +49 (0) 781 969279 34
Email:
Fax: +49 (0) 781 969279 11

NEU: Newsletter admiXpress

𝗕𝗲 𝘁𝗵𝗲 𝗳𝗶𝗿𝘀𝘁 𝘁𝗼 𝗸𝗻𝗼𝘄 - 𝗷𝗼𝗶𝗻 𝗼𝘂𝗿 𝗻𝗲𝘄 𝗻𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿 𝗮𝗱𝗺𝗶𝗫𝗽𝗿𝗲𝘀𝘀!🚗...

IFM Explore-to-Innovate 2025

🚀 Explore-to-Innovate 2025 – gemeinsam Innovation beschleunigen!GeneSys ist wieder mit am...

GeneSys YouTube-Kanal: Video zum Add-On LatDev

The Add-On LATDEV is used to test and validate Lane Departure...