GeneSys wird am 21. Oktober an der VIL Tour 2025 teilnehmen, die auf dem AUREL-Testgelände in Břehyně, Tschechien, stattfindet. Die Veranstaltung wird von AUREL und Datron Technology Sensors & Systems organisiert und konzentriert sich auf die Erprobung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und automatisierten Fahrfunktionen in virtuellen Umgebungen.
Das Programm umfasst mehrere Live-Demonstrationen, darunter:
🔹Tests von automatischen Notbremsassistenten (AEB) und Abstandsregeltempomaten (ACC) in realen Fahrzeugen mit simulierten Hindernissen
🔹Skalierbare Tests automatisierter Fahrfunktionen unter Einsatz von Mixed-Reality-Technologien und Steuerrobotern
🔹Vorstellung des aktuellen Euro NCAP „Dooring“-Tests durch GeneSys-Experten. Der Test nutzt das GNSS-gestützte Inertialsystem ADMA für präzise Messung und Validierung
Der Dooring-Test bewertet, wie Fahrzeuge Unfälle mit verletzlichen Verkehrsteilnehmern wie Radfahrern erkennen und verhindern, wenn Fahrzeugtüren geöffnet werden. Ein zentrales Thema der Veranstaltung ist der „Vehicle in the Loop“-Ansatz, bei dem reale Fahrzeugtests mit virtueller Simulation kombiniert werden, um die Entwicklung und Validierung moderner Fahrfunktionen effizient zu unterstützen.
GeneSys Elektronik präsentiert sich gemeinsam mit Partnern wie MdynamiX, IPG Automotive, STÄHLE GmbH, 3D Mapping Solutions und TRE GmbH und zeigt, wie integrierte Testmethoden zur Innovation in der Automobilindustrie beitragen.
👉 Weitere Informationen zu Vehicle in the Loop finden Sie unter: https://loom.ly/gZdFYqI