ADMA-Micro: Das kleinste GNSS/INS-Messsystem von GeneSys, jetzt mit Lemo-Interface

Die ADMA-Micro ist die kleinste GNSS-gestützte IMU von GeneSys. Mit MEMS-Kreiseln und -Beschleunigungssensoren bietet sie hohe Genauigkeit bei kompakter Bauweise. Sie ermittelt Lage, Geschwindigkeiten, Winkel, Beschleunigungen und Drehraten in Echtzeit. Wählbare Interface-Versionen als OEM oder Lemo ermöglichen Anwendungen in Fahrzeugen, VRUs (Vulnerable Road Users wie Fußgänger oder Radfahrer), Baumaschinen, UGVs (Unmanned Ground Vehicles), Durability Testing und vieles mehr.

Dank fast 30 Jahren Erfahrung von GeneSys mit Trägheitsnavigationssystemen ist die ADMA-Micro ein vollwertiges GNSS-gestütztes INS-System, das mit einem fortschrittlichen Kalman-Filter zur Sensorfusion kombiniert ist. Eine Datenlatenz von < 1 msec, Dual-Antennen-Unterstützung für hochgenaue Kursbestimmung unter statischen und wenig dynamischen Bedingungen oder Multi-GNSS-Fähigkeit für hohe Positionszuverlässigkeit sind nur einige ihrer Hauptmerkmale. Hohe Flexibilität und ein integriertes Webinterface ermöglichen schnelle und individuelle Arbeitsabläufe. Eine breite Palette von kostenlosen Softwarelösungen, wie die Data Reader Library zur Dekodierung des ADMAnet-Datenstroms oder die ROS I und || -Treiber, ermöglichen eine einfache Toolchain-Integration.

Die ADMA-Micro erlaubt hochpräzise Messungen von Position, Geschwindigkeit, Winkeln, Drehraten oder Beschleunigungen eines bewegten Objekts. Das System ist handlich klein, robust und hat einen geringen Stromverbrauch. Daher eignet sie sichfür eine Reihe von Anwendungenwie beispielsweise zum  Betrieb von autonomen Fahrzeugen (AV) oder ADAS-Auswertungen wie ACC, FCW, AEB (VRU, Car2Car) und LSS (LDW, LKA). Darüber hinaus deckt sie Anwendungen ab wie die Verfolgung gefährdeter Verkehrsteilnehmer (VRU), die gleichzeitige Lokalisierung und Kartierung (SLAM) sowie die Validierung von prädiktiven Fahrzeugsicherheitsfunktionen wie Kamera-, Radar- und Lidarsensoren.

ADMA-Micro erfüllt alle Anforderungen der internationalen Teststandards und wird daher weltweit von namhaften Automobilherstellern für Fahrdynamiktests und ADAS-Tests eingesetzt.

Shows the ADMA-Micro and the ADMA-Micro Lemo side by side.
ADMA-Micro Versionen: links: Standard LEMO-Steckverbinder in einem wasserdichten Gehäuse, rechts OEM System-Integrator-Version

Mit Einführung der neuesten Hardware setzt GeneSys Elektronik erneut Maßstäbe in der präzisen Sensorik für anspruchsvolle Messanwendungen. Doch damit nicht genug: Ergänzend stellt das Unternehmen eine kostenfreie Software zur Verfügung, die die Nutzung der GeneSys-Systeme noch leistungsfähiger und intuitiver macht.

Der neue GeneSys Data Logger ist perfekt auf die aktuelle Hardwaregeneration abgestimmt. Er bietet leistungsstarke Analysefunktionen, eine benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglicht einen zentralen Überblick über alle relevanten Systemdaten. Die Kombination aus innovativer Hardware und smarter Software unterstützt Anwender dabei, die Effizienz ihrer Messprozesse spürbar zu steigern.

Mit diesem Gesamtpaket unterstreicht GeneSys erneut seinen Anspruch, Komplettlösungen auf höchstem technischem Niveau zu liefern – präzise, benutzerfreundlich und zukunftsorientiert.

Hier geht’s zur Produktseite ADMA-Micro oder zur Veröffentlichung von messweb

Zur Veröffentlichung freigegeben. Rufen Sie uns für weitere Informationen einfach an.

Bei Abdruck bitten wir um die Zusendung eines Belegexemplars an:

GeneSys Elektronik GmbH
Dr. Bertold Huber
Maria-und-Georg-Dietrich-Str. 6
77652 Offenburg, Germany

Phone: +49 (0) 781 969279 34
Email:
Fax: +49 (0) 781 969279 11

Kostenlose ROS-Treiber für ADMA-Systeme – ROS 1&2 Integration

Das Robot Operating System (ROS) ist ein modulares Framework für die...

GeneSys Elektronik erhält Auszeichnung

Die GeneSys Elektronik GmbH aus Offenburg wurde als „Hidden Champion der...

GeneSys Elektronik bei der Vehicle in the Loop Tour 2025

GeneSys wird am 21. Oktober an der VIL Tour 2025 teilnehmen,...