Add-On DELTA 1:5 mit Upgrade auf TTC (Time to Collision) nach Euro NCAP und NHTSA Standards

Das Add-On DELTA 1:5 wurde um neue Funktionen erweitert, um die strengen Anforderungen der Euro NCAP- und NHTSA-Normen zu erfüllen, wodurch seine Funktionalität für Fahrdynamik- und ADAS-Tests erheblich verbessert wurde.

Wie profitieren die Nutzer?

TTC-Verbesserungen

Bisher wurde die TTC nur auf der Grundlage der Geschwindigkeit berechnet. Jetzt gibt es eine Erweiterung: Im erweiterten Modus werden sowohl Geschwindigkeits- als auch Beschleunigungsdaten in die Berechnung integriert, was eine dynamischere und realistischere Vorhersage des Kollisionszeitpunkts ermöglicht.

Zielfilterung mit Ziel-ID

Zur Filterung der verschiedenen Ziele wurde die Ziel-ID in den Delta-Datenstrom aufgenommen:

+ Unterscheidung zwischen mehreren erkannten Zielen in komplexen Szenarien

Integration mit dem neuen Add-On Delta 1:5 Datenformat (Version 7.2)

Die neuen TTC-Kanäle und die Erweiterungen der Target-ID wurden nahtlos in das Delta 1:5-Datenformat Version 7.2 integriert.

Praktische Vorteile

+ Verbesserte ADAS-Tests durch die erweiterte TTC-Berechnung: komplexere Testfälle, die die Bewertung von Fahrerassistenzsystemen verbessern

+ Zukunftssicher: Die Konformität mit internationalen Standards stellt sicher, dass das System für aktuelle und zukünftige Vorschriften relevant bleibt.

Hier erfahren Sie mehr: Add-On DELTA 1:5

Zur Veröffentlichung freigegeben. Rufen Sie uns für weitere Informationen einfach an.

Bei Abdruck bitten wir um die Zusendung eines Belegexemplars an:

GeneSys Elektronik GmbH
Dr. Bertold Huber
Maria-und-Georg-Dietrich-Str. 6
77652 Offenburg, Germany

Phone: +49 (0) 781 969279 34
Email:
Fax: +49 (0) 781 969279 11

Whitepaper Dooring

🚲 Dooring-Unfälle: eine vermeidbare GefahrJeder zweite Fahrradunfall, an dem geparkte Autos...

Automotive Testing Expo India, 8.-10. April 2025

Vom 8. bis 10. April können Sie uns auf der Automotive...

IPG Open House 2025, 25. März 2025

Am 25. März findet wieder der Branchentreff zur digitalen Fahrzeugentwicklung statt:...