
Die Entwicklung moderner Fahrerassistenzsysteme und autonomer Fahrfunktionen stellt Ingenieure vor immer komplexere Herausforderungen. Präzise Messdaten sind die Grundlage für sichere Entscheidungen und erfolgreiche Tests. Mit der neuen Version 1.1.597 des ADMA Data Loggers bietet GeneSys Elektronik GmbH eine leistungsstarke Lösung, die den gesamten Prozess der Datenerfassung und Analyse deutlich vereinfacht.
Die Software ist ab sofort im Download-Bereich verfügbar und bringt zahlreiche neue Funktionen, die speziell auf die Anforderungen der Automobil- und Zulieferindustrie zugeschnitten sind. Von erweiterten Visualisierungsoptionen bis hin zu effizienteren Workflows dieses Update macht den Unterschied.
Mehr Effizienz für komplexe Testszenarien
Die neue Version des ADMA Data Loggers wurde entwickelt, um Testprozesse deutlich zu vereinfachen. Dank vorkonfigurierter Presets und individuell anpassbarer Workspaces können Sie ihre Messungen schneller vorbereiten und durchführen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine klare Darstellung aller relevanten Daten: von Fahrtrajektorien bis hin zu komplexen ADAS-Manövern. So sparen Sie wertvolle Zeit und erhöhen die Genauigkeit Ihrer Analysen.
Die wichtigsten Neuerungen im Detail

Recorder Widget: Datenkanäle grafisch darstellen
Mit dem neuen Recorder Widget können beliebige Datenkanäle über definierte Zeiträume visualisiert werden. Mehrere Kanäle lassen sich kombinieren, um Vergleiche und schnelle Auswertungen direkt auf der Teststrecke durchzuführen. So können Ingenieure Trends erkennen und Entscheidungen schneller treffen.
Map Widget: Fahrtrajektorien im Blick
Das Map Widget ermöglicht die Anzeige mehrerer ADMA-Systeme auf OpenStreetMap. Fahrzeugtrajektorien und Positionen lassen sich präzise nachvollziehen, was besonders für ADAS-Tests wie Spurhalteassistenten oder Notbremsfunktionen entscheidend ist.


Direction Flipper: Flexibilität bei der Montage
Diese Funktion erleichtert die Arbeit bei Fahrzeugen mit umgekehrter Montageausrichtung. Statt die Hardware neu zu installieren, können Ingenieure die Richtung der Messung einfach per Software anpassen – ein klarer Zeitgewinn.
Neue Workspace-Presets für mehr Effizienz
Die Version 1.1.597 bringt mehrere vorkonfigurierte Workspaces mit:
- Parking Lot: Ideal für die Analyse von Parkmanövern und die Visualisierung verschiedener Messdaten.
- Getting Started: Perfekt für den Einstieg – zeigt Basisdaten und Koordinatensysteme.
- IPS: Bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Initialisierung und den Testlauf.
Zusätzlich können Workspaces jetzt dupliziert werden, um eigene Vorlagen schneller zu erstellen. Das spart Zeit und sorgt für konsistente Ergebnisse.
Weitere Verbesserungen für den Arbeitsalltag
- Start/Stop über Webinterface: Steuerung direkt aus dem Logger ohne zusätzliche Software.
- Copy Live Values: Werte per Klick in die Zwischenablage kopieren – ideal für externe Konfigurationen.
- Messfahrten dokumentieren: Neue Option für Notizen zu jeder Aufzeichnung, inklusive automatischer Speicherung im Datenfile.
Diese Funktionen machen den ADMA Data Logger zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die präzise und effizient arbeiten wollen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit dem neuen ADMA Data Logger profitieren Sie von einer intuitiven Bedienung, hoher Usability und regelmäßigen Software-Updates. Die Lösung ist kostenlos verfügbar und unterstützt alle gängigen Testprotokolle. So können Sie Ihre Entwicklungsprozesse optimieren und die Qualität Ihrer Ergebnisse steigern.
👉 Downloaden Sie jetzt die neue Version des ADMA Data Logger in der Download Section.
👉 Melden Sie sich an unser Newsletter um keine Updates mehr zu verpassen: admi xpress – technical newsletter – GeneSys Elektronik GmbH



