GeneSys Elektronik erhält Auszeichnung

Die GeneSys Elektronik GmbH aus Offenburg wurde als „Hidden Champion der Black Forest Power Region“ ausgezeichnet. Die Ehrung wurde von der regionalen Wirtschaftsförderung nectanet verliehen, die eine umfassende Studie in Auftrag gegeben hat, um die Hidden Champions der Schwarzwald-Region zu identifizieren. Die wissenschaftliche Leitung der Studie übernahm Prof. Dr. Jan-Philipp Büchler von der Fachhochschule Dortmund.

Pressemeldung als PDF Herunterladen

Hidden Champions sind Unternehmen, die in ihrer Nische weltweit führend sind – meist abseits der öffentlichen Wahrnehmung, aber mit großer Wirkung. GeneSys erfüllt diese Kriterien in besonderem Maße: technologisch führend, international erfolgreich und regional fest verwurzelt. „Unternehmen wie GeneSys sind das Rückgrat unserer Wirtschaftsregion und tragen mit ihrem Know-how und ihrer Flexibilität maßgeblich zum internationalen Ansehen des Schwarzwalds bei“, betont Dominic Fehringer, Geschäftsführer von nectanet.

Die Studie macht sichtbar, was oft im Verborgenen liegt: leistungsstarke Mittelständler wie GeneSys, die mit Innovationskraft, Präzision und regionaler Verantwortung globale Märkte prägen. „Unsere Produkte stehen für höchste Präzision und technologische Innovationskraft. Gleichzeitig sind wir fest in der Region verwurzelt. Diese Verbindung ist für uns das Erfolgsrezept“, erläutert Geschäftsführer Dr. Bertold Huber.

Präzise Sensorsysteme für globale Test-und Messanwendungen

Seit fast 30 Jahren entwickelt GeneSys innovative Sensorsysteme für anspruchsvolle Test- und Messanwendungen. Das GNSS-basierte Inertialsystem ADMA wurde speziell für Fahrdynamik-Analysen und ADAS-Auswertungen im Automobilbereich entwickelt. Es kombiniert GNSS- und Inertialsensorik zur präzisen Erfassung von Bewegungsdaten wie Geschwindigkeit, Beschleunigung, Lage und Position und kommt weltweit in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz.

Mehr als nur Automotive

Neben dem Kerngeschäft im Automotive-Sektor, das rund 75 Prozent des Umsatzes ausmacht, ist GeneSys Elektronik auch in weiteren spezialisierten Anwendungsfeldern erfolgreich tätig. Im Bereich Tunnelbau entwickelt das Unternehmen robuste Navigationslösungen mit hochpräzisen Kompassen und Lasersystemen, die unter anderem bei Projekten des Maschinenbauunternehmens Herrenknecht AG zum Einsatz kommen. Darüber hinaus bietet GeneSys Systeme zur Industriellen Bildverarbeitung an, die eine automatisierte Qualitätskontrolle ermöglichen, beispielsweise bei der Fertigung von Elektromotorgehäusen.

Regionale Stärke trifft globale Wirkung

Der Standort Offenburg ist für GeneSys weit mehr als nur eine Adresse. Die enge Zusammenarbeit mit der Hochschule Offenburg ermöglicht die frühzeitige Einbindung von Nachwuchskräften über Praktika und Abschlussarbeiten. Seit 2021 bildet das Unternehmen zudem Elektronikerinnen und Elektroniker für Geräte und Systeme aus. Mit dem Neubau der „Blackforest Brainstation“ setzt GeneSys ein starkes Zeichen für die Zukunft: Das moderne Firmengebäude wurde gezielt als Ort für Weiterbildung, Wissensaustausch und kreative Entwicklung konzipiert. Es steht für das klare Bekenntnis des Unternehmens zur Innovationskraft, zur Förderung von Talenten und zur nachhaltigen Zukunftsfähigkeit am Standort Offenburg.

International aufgestellt

GeneSys arbeitet mit Resellern weltweit und betreibt seit 2024 eine eigene Vertriebsniederlassung in den USA. Trotz geopolitischer Herausforderungen bleibt das Unternehmen in seiner Nische konkurrenzfähig dank technischer Exzellenz, Flexibilität und einem klaren Fokus auf Kundennähe. „Die Weichen für die Zukunft sind gestellt. Wir entwickeln digitale Produkte, die unseren Kunden echte Mehrwerte bieten: innovativ, praxisnah und mit hoher Umsetzungsgschwindigkeit. Dank unserer agilen Entwicklungsstrategie können wir flexibel auf neue Marktanforderungen reagieren“, ergänzt Geschäftsführer David Huber.

Auszeichnung GeneSys Elektronik ist Hidden Champion
Auszeichnung: GeneSys Elektronik ist Hidden Champion

Firmengebäude und Hauptsitz von GeneSys in Offenburg
„Blackforest Brainstation“: neues Firmengebäude und Hauptsitz von GeneSys in Offenburg

Zur Veröffentlichung freigegeben. Rufen Sie uns für weitere Informationen einfach an.

Bei Abdruck bitten wir um die Zusendung eines Belegexemplars an:

GeneSys Elektronik GmbH
Dr. Bertold Huber
Maria-und-Georg-Dietrich-Str. 6
77652 Offenburg, Germany

Phone: +49 (0) 781 969279 34
Email:
Fax: +49 (0) 781 969279 11

Career-Messe der Hochschule Offenburg, 21. Oktober 2025

Komm am 21. Oktober in die Oberrheinhalle Offenburg und informiere dich...

Automotive Testing Expo North America 2025

Vom 21. bis 23. Oktober 2025 finden Sie uns am Stand...

Das Add-On BRAKING jetzt auch für die ADMA-Micro erhältlich!

In der automobilen Entwicklung und Prüfung spielt die exakte Messung der...